Formidable performance
Das bahnbrechende Fahrwerk der neuen Generation ist mit dem stärksten 450er-Supermoto-Motor ausgerüstet, den Husqvarna je entwickelt hat. Dieses Kraftwerk mit einzelner obenliegender Nockenwelle, 450 cm³ Hubraum und 63 Pferdestärken wurde so entworfen, dass es im Chrom-Molybdän-Rahmen zu einer optimalen Massenzentralisierung beiträgt. Mit einer genau ausgearbeiteten Ergonomie, die auf gestärktes Vertrauen des Fahrers, umfassende Kontrolle und geringere Ermüdung abzielt, hebt das neue Bodywork das Fahrerlebnis auf ungeahnte Höhen.
Ein kraftvoller Motor
Der SOHC-Motor ist ein perfektes Beispiel für die fortschrittlichen Verfahrenstechniken, die bei Husqvarna Motorcycles zum Einsatz kommen. Mit einer Höchstleistung von 63 PS und einem Gesamtgewicht von 27,8 kg ist dieses 450-cm³-Kraftwerk nicht nur enorm stark, sondern auch kompakt gebaut. Bei der Entwicklung dieses Motors stand die Massenzentralisierung im Mittelpunkt. Das so verbesserte Handling und die größere Wendigkeit kamen unseren Fahrwerks-Ingenieuren zugute. Zusätzlich dazu verringert die multifunktionale Ausgleichswelle die Vibrationen ganz erheblich und treibt gleichzeitig die Wasserpumpe und die Steuerkette an.
Antihopping-Kupplung von SUTER
Chrom-Molybdän-Stahl-Rahmen
WP Performance Systems hat diesen hydrogeformten, lasergeschnittenen und robotergeschweißten Rahmen fachmännisch auf Basis genau berechneter Parameter zur Biegecharakteristik in Längsrichtung und Torsionssteifigkeit entwickelt. Neue obere Motorlagerungen aus Aluminium verbessern die Motoraufhängung und garantieren gleichzeitig ein leichtes, kompaktes und starkes Gesamtpaket. Der Rahmen wird mit einer hochwertigen weißen Pulverbeschichtung versehen, während der serienmäßige Rahmenschutz außerordentlich guten Schutz und hervorragende Langlebigkeit garantiert.
Heckrahmen aus Kohlefaser
Das unverwechselbare Husqvarna-Design des Verbund-Heckrahmens repräsentiert eindrucksvoll die zukunftsweisenden Technologien und Innovationen, die bei seiner Herstellung verwendet werden. Das 3-teilige Element wird zu 30 % aus Kohlefaser hergestellt und ist dadurch außerordentlich leicht (1,4 kg) und stark. Zur Optimierung des Handlings und der Ergonomie wurde speziell darauf geachtet, eine gewisse Steifigkeit zu erreichen.
CNC-bearbeitete Gabelbrücken
Hydraulische Kupplung von Magura
WP-Federung
Bremsen
Die Brembo-Bremse vorne mit radial montiertem 4-Kolben-Bremssattel und Pumpe zusammen mit einer 310-mm-Bremsscheibe garantiert herausragende Bremsleistung.
Am Hinterrad kommen ein 1-Kolben-Bremssattel und eine 220-mm-Scheibe zum Einsatz. Die perfekt positionierten Hebel ermöglichen optimales Gefühl und Balance bei extremen Bedingungen.
Räder und Reifen
Die vorne und hinten montierten Speichenräder von Alpina sind sowohl leicht als auch stark. Sie werden mit Slick-Reifen vom Typ Bridgestone 125/80 R420 und 165/65 R420 bezogen, um Grip, Traktion und Wendigkeit auf höchstem Niveau zu garantieren.
Map-Select-Switch
Mit Hilfe des in der Bedienung optimierten Map-Select-Switch kann man zwischen 2 verschiedenen Zündkurven umschalten und die Launch-Control sowie die Traktionskontrolle aktivieren. Die Launch-Control begrenzt die an das Hinterrad abgegebene Leistung, verbessert die Traktion und verhindert Kontrollverlust bei hartem Beschleunigen nach dem Start. Mittels des Schalters kann man die Traktionskontrolle ein- und ausschalten. Sie analysiert die Stellung des Gasdrehgriffs und die Geschwindigkeit, mit der die Drehzahlen im Motor ansteigen. Wenn die Drehzahlen zu schnell ansteigen, erkennt das Motormanagement einen Gripverlust und reduziert die Leistung, die an das Hinterrad abgegeben wird, um die Haftung zu maximieren.
Ab sofort lieferbar bei Motorrad Waldmann!