Mit 40 PS und ihrer konkurrenzlosen Wendigkeit bietet die Husqvarna TC 125 zwar keinen großen Hubraum, macht das mit ihrem Leistungsvermögen aber mehr als wieder wett. Weitere Feinarbeit an ihrem Motor und das neue 6-Gang-Getriebe von PANKL resultieren in Power- und Drehmomentwerten, mit denen kein anderes Bike in dieser Klasse mithalten kann. Wie zuvor wartet die Husqvarna TC 125 mit hochwertigen Komponenten und Premium-Qualität auf, was sie zu einem echten Herausforderer für erfahrene Rennfahrer und Anfänger gleichermaßen macht.
Mit 40 PS und ihrer konkurrenzlosen Wendigkeit bietet die Husqvarna TC 125 zwar keinen großen Hubraum, macht das mit ihrem Leistungsvermögen aber mehr als wieder wett. Weitere Feinarbeit an ihrem Motor und das neue 6-Gang-Getriebe von PANKL resultieren in Power- und Drehmomentwerten, mit denen kein anderes Bike in dieser Klasse mithalten kann. Wie zuvor wartet die Husqvarna TC 125 mit hochwertigen Komponenten und Premium-Qualität auf, was sie zu einem echten Herausforderer für erfahrene Rennfahrer und Anfänger gleichermaßen macht.
Mit 40 PS und einem Gesamtgewicht von nur 17,2 kg setzt dieser 125 cm³-Motor ein klares Zeichen für das Festhalten der Marke Husqvarna Motorcycles an der 2-Takt-Technologie. Der leichte Motor wurde entwickelt, um mehr Drehmoment als klassische 2-Takt-Motoren zu entwickeln. Das macht die TC 125 sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene leichter zu fahren. Wie bei den größeren Motoren werden die rotierenden Massen bei der TC 125 perfekt im Fahrwerk zentralisiert, was ein spielerisches und wendiges Handling ergibt.
Der Zylinder besitzt eine innovative Steuerwalze und eine Bohrung von 54 mm. Sowohl der Haupt- als auch der seitliche Auslasskanal sind perfekt auf die gefräste obere Kontur des Auslasskanals abgestimmt, was die Steuerzeiten präzisiert und in konkurrenzloser 2-Takt-Power resultiert.
Die Kurbelwelle ist so leicht, wie es nur geht, und perfekt gewuchtet, um Vibrationen zu reduzieren. Diese Komponente ist außerdem präzise so positioniert, dass die Effekte der rotierenden Massen einen nur sehr geringen Einfluss auf das Handling des Motorrads haben.
Hochdruckguss-Produktionsprozesse minimieren das Gesamtgewicht des Motors, während das verstärkte Zwischengetriebe des Kickstartersystems die Zuverlässigkeit beim Starten verbessert. Das kultige Husqvarna Motorcycles-Logo auf den bronzefarbenen Kurbelgehäusen ist eine moderne Ehrerbietung an die 2-Takt-Legenden der Vergangenheit.
Zurück
Vor
TC 250
Die Husqvarna TC 250 verteidigt auch weiterhin ihren Thron als beste 2-Takt-Motocross-Maschine im 250-cm³-Segment. Mit ihrem verbesserten 2-Takt-Motor liefert sie eine in ihrer Klasse beispiellose Performance ab. Dank eines für 2019 neuen Bodyworks, einer nochmals verbesserten Ergonomie und der reduzierten Sitzhöhe verspricht die Husqvarna TC 250 Komfort und Kontrolle bei allen Bedingungen.
Die Husqvarna TC 250 verteidigt auch weiterhin ihren Thron als beste 2-Takt-Motocross-Maschine im 250-cm³-Segment. Mit ihrem verbesserten 2-Takt-Motor liefert sie eine in ihrer Klasse beispiellose Performance ab. Dank eines für 2019 neuen Bodyworks, einer nochmals verbesserten Ergonomie und der reduzierten Sitzhöhe verspricht die Husqvarna TC 250 Komfort und Kontrolle bei allen Bedingungen.
Die Husqvarna TC 250 verfügt über eine längs angebrachte Ausgleichswelle. Diese reduziert Vibrationen deutlich und sorgt so für eine ruhigere und komfortablere Fahrt.
Der Motor der Husqvarna TC 250 wartet mit den neuesten Fortschritten in Sachen 2-Takt-Architektur auf, welche darauf abzielen, die rotierenden Massen zu zentralisieren und Vibrationen zu minimieren, gleichzeitig aber die höchste Performance in dieser Klasse abzuliefern. Die Einfachheit und geringen Wartungskosten von 2-Takt-Motoren haben dafür gesorgt, dass diese über Generationen die Favoriten vieler Motocross-Fahrer geblieben sind.
Bei der Entwicklung des Motors der Husqvarna TC 250 stand Massenzentralisierung im Vordergrund. Das Ergebnis sind leichte, druckgegossene Motorgehäuse, welche so entwickelt wurden, dass sie eine spezielle Wellenanordnung möglich machen, welche die schwingenden Massen niedrig und zentriert hält, was wiederum der Gesamtbalance, der Wendigkeit und der Fahrbarkeit zugutekommt.
Die Steuerwalze des Zylinders mit 66,4-mm-Bohrung garantiert eine geschmeidige und kontrollierbare Leistungsentfaltung über das gesamte Drehzahlband. Um die Steuerzeiten und Performance zu verbessern, wird der Auslasskanal nun gefräst.
Zurück
Vor
FC 250
Die als fortschrittlichstes 4-Takt-Motocross-Bike der 250-cm³-Kategorie bekannte Husqvarna FC 250 wurde entwickelt, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Mit ihrem leichten und kompakten Motor, ihrem neuen PANKL-Getriebe und dem neuen Mapping sowie ihrer überarbeiteten Ergonomie zementiert die Husqvarna FC 250 ihre Vormachtstellung in der 250-cm³-4-Takt-Klasse.
Die neuen CNC-gefrästen Gabelbrücken mit 22 mm Versatz verfügen über ein integriertes Gummi-Dämpfungssystem, welches Vibrationen reduziert und den Fahrkomfort erhöht. Zusätzlich dazu beinhaltet die Nummerntafel vorne einen Schutz, der die Gabelbrücke vor umherfliegenden Objekten bewahrt.
Kohlefaser ist bekannt für ein geringes Gewicht und hohe Festigkeit. Aus diesen Gründen fertigt Husqvarna Motorcycles die Heckrahmen seiner MX-Modelle zu 30 % aus Kohlefaser. Die Steifigkeit dieses Bauteils wurde genau berechnet, um optimales Handling und höchste Fahrerergonomie zu garantieren.
Für das Modelljahr 2019 wurde die Längssteifigkeit des Rahmens der Husqvarna Motorcycles-Motocross-Bikes erhöht, um das Feedback zu verbessern, Stöße besser wegzustecken und eine herausragende Stabilität beim Geradeausfahren zu ermöglichen. Der Rahmen wird mit einer hochwertigen blauen Pulverbeschichtung versehen, während der serienmäßige Rahmenschutz außerordentlich guten Schutz und hohe Langlebigkeit garantiert.
Die leichte Gabel vom Typ WP AER 48 kann mit Hilfe eines einzelnen Luftventils ganz einfach in Vorspannung eingestellt werden. Zug- und Druckstufe werden über werkzeuglos einstellbare Clicker-Räder angepasst. Zusammen mit dem voll einstellbaren Federbein vom Typ WP DCC bieten Motorräder von Husqvarna Motorcycles herausragende Federungsperformance, Rückmeldung und höchsten Komfort.
Zurück
Vor
FC 350
Mit der Wendigkeit einer 250er und einem Leistungsgewicht, mit dem sie sogar 450er nervös machen kann, bietet die Husqvarna FC 350 eine konkurrenzfähige Kombination aus Power und Handling. Sie spricht Profis wie auch Amateure gleichermaßen an und ist bei allen Bedingungen einfach zu fahren. Diese Vielseitigkeit, gepaart mit intelligenten Features wie Traktionskontrolle und Launch-Control, machen die Husqvarna FC 350 zu einem der komplettesten Motocross-Bikes am Markt.
Mit der Wendigkeit einer 250er und einem Leistungsgewicht, mit dem sie sogar 450er nervös machen kann, bietet die Husqvarna FC 350 eine konkurrenzfähige Kombination aus Power und Handling. Sie spricht Profis wie auch Amateure gleichermaßen an und ist bei allen Bedingungen einfach zu fahren. Diese Vielseitigkeit, gepaart mit intelligenten Features wie Traktionskontrolle und Launch-Control, machen die Husqvarna FC 350 zu einem der komplettesten Motocross-Bikes am Markt.
Im Zentrum des hochdrehenden und bärenstarken Motors der Husqvarna FC 350 sitzt eine Kurbelwelle mit einem als Gleitlager ausgeführten Pleuellager mit zwei eingepressten Lagerschalen, was für maximale Zuverlässigkeit und Standfestigkeit sorgt und lange Serviceintervalle von 100 Stunden ermöglicht.
Der Motor der Husqvarna FC 350 ist für Performance auf höchstem Niveau ausgelegt, was sein Gewicht von nur 27,2 kg und eine Höchstleistung von 58 PS eindrucksvoll beweisen. Außerdem ist er einer der leichtesten seiner Klasse.
Im Zylinder mit 88 mm Bohrung und 57,5 mm Hub verrichtet ein breiter Schmiedekolben in Kasten-in-Kasten-Bauweise unter einem Verdichtungsverhältnis von 14:1 seine Arbeit. So führen geringe oszillierende Massen zu herausragender Leistung, hohen Drehzahlen und einem sehr breiten Leistungsband.
Der Zylinderkopf der Husqvarna FC 350 wird in einem überarbeiteten Verfahren hergestellt, was sein Gewicht noch einmal um 200 g reduziert. Im Inneren bietet er polierte Nockenwellen sowie DLC-beschichtete Schlepphebel, welche die Reibung minimieren und eine unerreichte Performance ermöglichen. So kann der Motor frei bis auf unglaubliche 13.400 U/min hochdrehen.
Zurück
Vor
FC 450
Als Flaggschiff der Motocross-Baureihe von Husqvarna Motorcycles kommen bei der Husqvarna FC 450 fortschrittliche Technologien nicht nur dazu zum Einsatz, mächtige 63 PS aus ihrem 450-cm³-Motor zu kitzeln, sondern auch dazu, das Kraftwerk näher am Schwerpunkt zu positionieren und dadurch ihr Handling und ihre Manövrierbarkeit deutlich zu verbessern. Dank der Launch-Control sind perfekte Starts aus dem Gatter garantiert, während eine in dieser Klasse unerreichte Ergonomie und die Traktionskontrolle dafür sorgen, dass der Fahrer nie die Kontrolle verliert.
Als Flaggschiff der Motocross-Baureihe von Husqvarna Motorcycles kommen bei der Husqvarna FC 450 fortschrittliche Technologien nicht nur dazu zum Einsatz, mächtige 63 PS aus ihrem 450-cm³-Motor zu kitzeln, sondern auch dazu, das Kraftwerk näher am Schwerpunkt zu positionieren und dadurch ihr Handling und ihre Manövrierbarkeit deutlich zu verbessern. Dank der Launch-Control sind perfekte Starts aus dem Gatter garantiert, während eine in dieser Klasse unerreichte Ergonomie und die Traktionskontrolle dafür sorgen, dass der Fahrer nie die Kontrolle verliert.
Das neue, leichte 5-Gang-Getriebe von PANKL Racing Systems AG bietet ein hohes Maß an Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Der Schalthebel verfügt seinerseits über ein einzigartiges Design, welches das Ansammeln von Schmutz verhindert und garantiert, dass die Spitze des Hebels auch bei schwierigsten Bedingungen immer in ihre Ausgangsposition zurückkehrt, während ein hochmoderner Gangerkennungssensor für jeden Gang die ideale Zündkurve bereitstellt.
Der bei Husqvarna Motorcycles einzigartige Verbund-Heckrahmen repräsentiert eindrucksvoll die zukunftsweisenden Technologien und Innovationen, die bei seiner Herstellung verwendet werden. Der neue, 2-teilige Heckrahmen besteht zu 70 % aus Polyamid und 30 % aus Kohlefaser und wiegt lediglich 1 kg – eine Ersparnis von 250 g. Abgesehen von seiner außerordentlichen Robustheit, wurde die Steifigkeit dieses Bauteils genau berechnet, um optimales Handling und höchsten Fahrer-Komfort zu garantieren.
Husqvarna Motorcycles werden um einen hydrogeformten, lasergeschnittenen und robotergeschweißten Rahmen aufgebaut, der von Expertenhand mit genau berechneten Steifigkeitsparametern gefertigt wird. So wurde etwa seine Längssteifigkeit erhöht, um das Feedback zu verbessern, Stöße besser wegzustecken und die Stabilität beim Geradeausfahren zu erhöhen. Zusätzlich dazu bietet der Rahmen der 4-Takt-Modelle nun neue Aufnahmen für den im Zubehörkatalog erhältlichen Motorschutz.
Der neue SOHC-Zylinderkopf ist nun noch kompakter, 15 mm niedriger montiert und 500 g leichter. Dank dieses Designs sitzt die Nockenwelle nun näher am Massenschwerpunkt, was das Handling schärft, während kürzere Ventilsteuerzeiten die Leistung sowie das Ansprechverhalten des 63-PS-Kraftwerks im unteren Drehzahlbereich verbessern.